• Aktuelles
  • Programm
    • 2021/2022
    • 2020/2021
    • 2019/2020
    • 2018/2019
    • 2017/2018
    • 2014/2015
  • Archiv
    • Beiträge 2022
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2020
      • Corona - Kinderprogramm
      • Corona - Erwachsenenprogramm
    • Beiträge 2019
    • Beiträge 2018
      • 7.-9.12.2018 Weihnachtsstimmung
      • 24.08.2018 Kids Night in Stadtkirche
      • 15.06.2018 Bettina Mazzolini Mbenda
      • 23.05.2018 Joggeli
      • 23.03.2018 Remo Largo - Das passende Leben
      • 23.02.2018 Sugar
      • 12.02.2018 Ein Märchen im Schnee
    • Beiträge 2017
      • 10.11.2017 Lyrikstunde
      • 4.10.2017 Dr. Doolittle
      • 15.09.2017 Selbsanft
      • 7.2017 Hauptversammlung
      • 31.05.2017 Kindertheater mit Natur-Figuren im Biiälistog
      • 300.4.2017 Glarner Sagen
      • 10.03.2017 Acht Monate Geiseln der Taliban
      • 11.02.2017 Der Wolf - zum Zuhören, Anfassen, Staunen
      • 18.01. und 22.01.2017 Abenteuer im Schnee
    • Beiträge 2016
      • 2016 Adventsgeschichten
      • 1.6.2016 Familienlesung mit Katja Alves
      • 25.5.2016 Geissbock Charlie findet Heilkräuter
      • 20.5.2016 - Starkolumnisten im Glarnerhof
      • 25.2.2016 Was ist gutes Sterben
      • 24.2.2016 - Murmelis grosser Flug
      • 20.1.2016 Erzählstunde
      • 29.1.2016 Eine Buchhandlung wird zum Kochstudiio
      • 2016 Glarus schreibt
    • Beiträge 2015
      • Adventslesungen 2015
      • 4.12.2015 Yvonne Scherrer
      • 8.11.2015 Gewalt Los
      • 4.11.2015 Ski Heil
      • 2.10.2015 Chäswandern
      • 25.09.2015 Viertausender
      • 16.9.2015 Benjamins Abenteuer im Naturzentrum
      • 26.08.2015 Evi Gwerder
      • 20.3.2015 Dine & Crime
      • 25.02.2015 Fridlisfüür
      • 6.3.2015 Literarisches Kabarett
      • 14.02.2015 Ufo die Künstlerkatze
    • Beiträge 2014
      • 6.12.2014 Glauserabend
      • Glarnerdeutsch Schnupperkurs
      • 29.11.2014 Workshop für Nachwuchsautorinnen
      • Von Kindern für Kinder
      • 18.9.2014 Musikreise nach Horgen
      • 17.9.14 Erzählstunde mit Lieselotte
      • 22.092014 Erzählstunde mit Pixi
      • 21.09.2014 "Raff trifft Dumas im Glarnerland
      • 20.6. 14 Glarus schreibt
      • 11.6.2014 Der König des Waldes
      • 5. 6.14 Lese- und Musikreise 2014
      • Glarus schreibt
      • 14.5.2014 Lesung mit Betty Legler
      • 23.4.14 Leseparcours
      • 29.3.14 Norwegischer Abend
      • 19.3.14 Erzählstunde & Zeichnen mit dem stinkendem Geissbock
      • Klettern in der Lintharena
      • Nachwuchstalente
      • 1. Vorstellung
      • Kulturzyt bekommt Verstärkung
      • 21.02.2014 Tim Krohn und das Leben seiner Matratze
      • 12.2.14 Erzählstunde: Erste Hilfe für Kinder
      • 8.1.14 Erzählstunde auf dem Eisfeld
      • 5.1.2014 Eisbär Lars
      • 2014 Lese- und Musikreise
      • Lese- und Musikreisen 2014
    • Beiträge 2013
      • Neujahr 2014
      • Weihnachten 2013
      • 19.12.2013
      • 2. Advent 2013
      • 1. Advent 2013
      • 4.12.13 Erzählstunde Zauberhöhle
      • Nov.-Dez.13 Reise durch die Schweiz, Talentförderung
      • 29.11.2013 Zauberton
      • 27.11.2013 Zauberton
      • 25.11.2013 erstmals in Zuger Zeitung
      • 24.11.2013 Kreativwerke
      • 23.11.2013 Zauberhöhle
      • Mach mit! Wettbewerb
      • 22.11.2013 Mach mit - Einladung
      • 22.11.2013 Vernissage Zauberhöhle
      • 17.11.2013 Kulturzyt & die Zytlosen
      • 13.11.2013 Afrika Erzählstunde
      • Afrika meets Glarus
  • Geschichte
    • Unser Start
    • Über uns
    • Das Kulturzyt-Leitbild
  • Kontakt
  • Kommentare
  • Aktuelles
  • Programm
  • Archiv
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Kommentare
  • Unser Start
  • Über uns
  • Das Kulturzyt-Leitbild

Demnächst

Mittwoch, 8. Juni 2022, Erzählstunde mit B. Künzli

Hier klicken

Wir danken


Youtube Kulturzyt
Instagram (Lesestoff.ch)
Instagram (Baeschlin Verlag)
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Copyright © 2022. Kulturzyt/Liv Noetzli
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen